www.neunkirchen-seelscheid.info

Sie sind hier: nk-se.info > Berichte > Berichte 2013 > Brand eines Wohnhauses


Hoher Sachschaden bei Wohnhausbrand in Seelscheid

In Seelscheid waren die Menschen teils schon auf dem Weg zum Karnevalszug, als gestern ein Brand in einem Wohnhaus in der Straße 'Fliederhain' ausbrach. Während einer kurzzeitigen Abwesenheit der Bewohner hatten Nachbarn zunächst Brandgeruch bemerkt, dann Rauch im Bereich neben dem Kamin aus dem Dach aufsteigen sehen. Bei Eintreffen der um 13.25 Uhr alarmierten Feuerwehr züngelten bereits einzelne offene Flammen aus dem Dach. Kurz darauf stand eine weithin sichtbare Rauchsäule über dem Haus.

Die Feuerwehrleute, die teils schon geschminkt zum Einsatz geeilt waren, gingen von innen und über ein benachbartes Garagendach gegen den Brand vor. Zur Unterstützung der durch den Karneval dezimierten Löschzüge aus Seelscheid und Neunkirchen wurde die Drehleiter aus Lohmar angefordert, kurz später leistete zudem die nachalarmierte Löschgruppe aus Lohmar-Birk Hilfe mit weiteren Kräften.

Der Spitzboden des Hauses brannte komplett aus, der Dachstuhl wurde zerstört. Zur Bekämpfung der Brandnester mußte das Dach teilweise abgedeckt, Isolierungen entfernt werden. Brand- und Löschwasser-Schäden gibt es nach Angaben der Feuerwehr insbesondere auch im Obergeschoß des Hauses, während das Erdgeschoß weniger belastet wurde. Bis gegen 16 Uhr zogen sich die Löscharbeiten hin, während auf der unweit gelegenen Zeithstraße der Karnevalszug vorbeizog.

Die Polizei beschlagnahmte die Brandstätte im Anschluß zur späteren Begutachtung durch das Fachkommissariat. Diesem obliegt die Ermittlung der bislang nicht bekannten Brandursache. Die Bewohner des Hauses kamen, soweit bekannt, bei Verwandten oder Bekannten unter.

Am Abend, gegen 18.30 Uhr, wurde die Feuerwehr erneut in den 'Fliederhain' gerufen. Nachbarn hatten erneut Rauch wahrgenommen. Nach einer Kontrolle waren jedoch nur geringe Nachlöscharbeiten notwendig. (cs)

 

nach oben



10. Februar 2013