Standortnavigation
Sie sind hier: nk-se.info > Berichte > Berichte 2015 > Gebäudebrand in Wolperath
Es war der Abzug eines Kaminofens, der am gestrigen Nachmittag für einen Schwelbrand im Dach des Anbaus eines Fachwerkhauses sorgte. Gegen 17.45 Uhr war den Bewohnern des Hauses in Wolperath aufgefallen, daß ein Balken oberhalb des Ofens glimmte. Die alarmierte Feuerwehr hatte auf der Anfahrt und vor Ort mit widrigen Bedingungen zu tun, da kurz zuvor starker Schneefall eingesetzt hatte. An der Einsatzstelle drang Rauch aus dem flachen Anbau des Fachwerkhauses. Die Bewohner hatten sich bereits unverletzt ins Freie begeben.
Um an den Brandherd zu gelangen, mußte das Dach des Anbaus geöffnet werden. Mit Motorsäge und Feuerwehr-Beil gingen die Mitglieder der Feuerwehr vor, um die betroffenen Balken freizulegen. Nach einer guten Stunde war der Schwelbrand gelöscht, ein Ausbrechen offenen Feuers konnte verhindert werden.
Allerdings sollen die Räume des Hauses mit Rauch belastet worden sein. Inwieweit es noch bewohnbar ist, darüber liegen keine Informationen vor. Um ein späteres Eindringen von Schnee oder Regen in die Wohnräume zu verhindern, deckte die Feuerwehr das geöffnete Dach mit einer Folie ab. (cs)