Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: nk-se.info > Berichte > Berichte 2025 > Verkehrsunfall bei Straßen

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Auffahrunfall auf der Bundesstraße 56 am Abzweig nach Straßen

Zunächst nur als Sachschaden-Verkehrsunfall eingeschätzt wurde ein Vorfall am gestrigen Abend auf der Bundesstraße 56, dann aber mussten drei Rettungswagen zum Ort des Geschehens gerufen werden. Zu dem Auffahrunfall kam es gegen 18.45 Uhr auf dem hier Neuenhauser Straße bezeichneten Abschnitt der B 56, als ein aus Richtung Seelscheid kommendes Fahrzeug am Abzweig zum Ortsteil Straßen anhielt, um vor dem Linksabbiegen den Gegenverkehr passieren zu lassen.

Zwei oder drei nachfolgende Fahrzeuge wurden ebenfalls abgebremst, weil die Fahrbahn in Richtung Siegburg durch das wartende Fahrzeug blockiert war. Der Fahrer eines 'VW Transporter', der in gleicher Richtung unterwegs war, erkannte die Verkehrssituation offenbar zu spät. Der Kleintransporter prallte versetzt auf das Heck eines SUV vom Typ 'Toyota RAV4' auf, der mit drei Personen besetzt war. Die drei Erwachsenen - eine Frau und zwei Männer - wurden nach ihrer Erstkontrolle zu weiteren Untersuchungen in Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer des VW-Kleintransporters war unverletzt geblieben.

Zur Eindämmung der Verunreinigung durch ausgetretenes Motoröl und zur Absicherung der Unfallstelle wurde die Löschgruppe Birk der Lohmarer Feuerwehr angefordert, zu deren Stadtgebiet der Straßenraum hier in voller Breite gehört. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die B 56 zeitweise beidseitig, davor und danach halbseitig gesperrt werden. Nach dem Abtransport der beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge kam ein auf Ölspurbeseitigung spezialisiertes Unternehmen zum Einsatz, um die Verkehrssicherheit der Asphaltoberfläche wiederherzustellen.

Der Straßenabschnitt der Bundesstraße 56 am Abzweig nach Straßen ist für zahlreiche Auffahrunfälle bekannt. Anwohner/innen aus dem Ort Straßen fordern seit langem den Bau einer Linksabbiegerspur auf der Landstraße, um das Unfallrisiko und das damit verbundene Verletzungsrisiko zu minimieren. Die beiden betroffenen Kommunen Lohmar und Neunkirchen-Seelscheid sowie das Straßenverkehrsamt der Kreisverwaltung unterstützen das Anliegen, konnten bislang aber keine Umsetzung bei übergeordneten Behörden erreichen. (cs)

 

Ältere Meldungen und Berichte zum Thema :

SUV prallte auf der B 56 bei Straßen auf Linksabbiegerin

16.07.2021 - Am Donnerstagnachmittag (15.07.) kam es erneut zu einem Auffahrunfall auf der hier Neuenhauser Straße bezeichneten Bundesstraße 56 in Höhe des Ortsteils Straßen. Wie schon bei früheren Unfallgeschehen war es ein Auffahrunfall, nachdem eine Autofahrerin angehalten hatte, um nach links in die Drei-Kronen-Straße einzubiegen. Der nachfolgende 'BMW X3' traf den den Gegenverkehr abwartenden 'Ford Focus' seitlich versetzt am Heck. Soweit bekannt wurde niemand verletzt.

Die Dorfgemeinschaft aus Straßen setzt sich schon seit Jahren für den Umbau der B 56 in Form der Ergänzung einer Linksabbiegerspur ein, um die Unfallgefahr zu beheben. Wegen der Häufigkeit der nach ähnlichem Schema verlaufenden Vorfälle ist das statistische Risiko der wenigen Anwohner von Straßen, in einen Unfall verwickelt zu werden, wohl höher als das der Bewohner aller anderen Ortsteile. (cs)

Unfall mit drei beteiligten PKW am Abzweig nach Straßen

14.06.2020 - Längere Zeit war es ruhig auf der hier Neuenhauser Straße bezeichneten Bundesstraße 56 in Höhe des Ortsteils Straßen. Doch am Samstag (13.06.) gegen 15.30 Uhr kam es erneut zu einem Auffahrunfall, als eine aus Richtung Pohlhausen kommende Autofahrerin nach links nach Straßen abbiegen wollte. Hierfür mußte sie zunächst den Gegenverkehr passieren lassen. Ein nachfolgender Autofahrer bemerkte die Verkehrssituation zu spät. Um einen Auffahrunfall zu verhindern, wich er nach rechts aus, sein 'Seat Ibiza' berührte den wartenden 'Ford Focus' nur unwesentlich.

Aber auch die dem Seat nachfolgende Autofahrerin konnte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen. Laut Polizei wollte sie nach links ausweichen, was aber wegen entgegenkommender Autos nicht möglich war. So prallte ihr 'Ford Mondeo' nach links versetzt auf das Heck des anderen Ford. Dessen Fahrerin erlitt nach ersten Einschätzungen schwere Verletzungen, ein Insasse des auffahrenden Ford leichte. (cs)
Öffnet einen internen Link im aktuellen Fensterausführlicher Bericht

Forderung nach Linksabbiegerspur auf der B 56 bei Straßen

25.09.2019 - Die Situation der Zufahrt zum Ortsteil Straßen steht weiterhin in der Kritik der Anwohner. Diese fordern schon seit vielen Jahren eine Linksabbiegerspur auf der Bundesstraße 56, um nicht in Auffahrunfälle verwickelt zu werden. Es kommt mit unschöner Regelmäßigkeit vor, daß Verkehrsteilnehmer, die - aus Richtung Seelscheid kommend - an der Drei-Kronen-Linde zwischen Pohlhausen und Hochhausen links abbiegen wollen und zunächst den Gegenverkehr abwarten müssen, von nachfolgenden Autofahrern gerammt werden. In diesem Jahr gab es im März gleich zwei derartiger Unfälle, bei denen jeweils Schwerverletzte zu beklagen waren.

Im Vorjahr gab es einen Auffahrunfall aus der anderen Fahrtrichtung, als ein Autofahrer vor dem Abbiegen einen Jogger auf dem parallel zur B 56 verlaufenden Geh- und Radweg passieren ließ. 2017 war es zu einem Auffahrunfall aus der "üblichen Richtung" gekommen. Diese Vorfälle hatte Harald Pütz, der Leiter des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Sieg-Kreises, ermittelt, als er in der vergangenen Woche zu einem Ortstermin mit den Anwohnern sowie den Bürgermeistern von Neunkirchen-Seelscheid und Lohmar, auf dessen Gebiet die B 56 an dieser Stelle liegt, kam. Die Kreispolizeibehörde und der 'Landesbetrieb Straßen NRW' als Baulastträger hatten im Vorfeld abgesagt.
Öffnet einen internen Link im aktuellen Fensterausführlicher Bericht

Auffahrunfall beim Linksabbiegen von der B 56 nach Straßen

26.03.2019 - Vor fünf Jahren war es Thema im Kommunal-Wahlkampf, seither ist es - zumindest in der Öffentlichkeit - sehr ruhig geworden um die Zufahrt von der Bundesstraße 56 zum Ortsteil Straßen. Eine Linksabbiegerspur, wie sie damals publikumswirksam gefordert wurde, um Unfälle zu vermeiden, ist jedenfalls weiterhin nicht in Aussicht.

Am gestrigen Nachmittag gegen 14.45 Uhr kam es wieder einmal zu einem Auffahrunfall, als ein 20-jähriger Autofahrer - auf der Neuenhauser Straße (B 56) von Seelscheid kommend - nach links in die Drei-Kronen-Straße abbiegen wollte. Eine nachfolgende 32-jährige Autofahrerin erkannte das Ansinnen des Autofahrers offenbar zu spät. Mit hoher Aufprallenergie traf ihr 'Opel Meriva' den stehenden oder langsam fahrenden 'VW Polo'. Dieser kam erst rund 30 Meter entfernt im Grünstreifen neben der Fahrbahn zum Stehen.

Laut Polizei wurde die 32-jährige leicht, der 20-jährige aber schwerer verletzt. Die Notfallsanitäter riefen noch einen Notarzt zur Unfallstelle, bevor der Autofahrer zum Siegburger Krankenhaus gebracht wurde. Den VW ereilte ein Totalschaden. Während der polizeilichen Unfallaufnahme konnte der Durchgangsverkehr die Unfallstelle nur wechselweise passieren. Der Löschzug Seelscheid der Feuerwehr war zudem zwecks technischer Hilfeleistung hinzugezogen worden. (cs)
Öffnet einen internen Link im aktuellen Fensterausführlicher Bericht

Auffahrunfall auf der Bundesstraße 56 in Höhe Straßen

17.02.2017 - Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 16.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 56 im Bereich der Ortslage Straßen. Das Geschehen nahm seinen Ausgang, als eine 62-jährige Kölnerin, die zunächst in Richtung Siegburg auf der hier Neuenhauser Straße bezeichneten Strecke unterwegs war, ihren Dacia gestoppt hatte, um nach links abzubiegen. Eine 27-jährige Neusserin hatte mit ihrem 'Ford Fiesta' bereits hinter dem wartenden Fahrzeug angehalten, als eine dritte Autofahrerin - nach Zeugenangaben ungebremst - auffuhr.

Die 19-jährige Siegburgerin hatte die Verkehrssituation offenbar nicht erkannt. Durch die Wucht des Aufpralls schob ihr 'VW Lupo' den Ford auf den Dacia der Kölnerin auf. Die 27-jährige Neusserin und deren 49-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und mußten zur Abklärung in ein Krankenhaus gebracht werden. An den drei Fahrzeugen, insbesondere den beiden hinteren, entstand beträchtlicher Sachschaden. Diese beide mußten von der Unfallstelle abtransportiert werden. Laut Polizei kam es zu Behinderungen im Berufsverkehr, so daß eine Umleitung eingerichtet wurde. (cs)

Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW und fünf Verletzten

28.06.2013 - Nachzutragen ist ein schwerer Verkehrsunfall, der sich bereits am vergangenen Samstag (22.06.) in der Abenddämmerung auf der Bundesstraße 56 an der Gemeindegrenze zwischen Neunkirchen-Seelscheid und Lohmar ereignet hat. Eine 18-jährige Autofahrerin aus Neunkirchen-Seelscheid, die mit ihrem 'Ford Fiesta' in Richtung Siegburg unterwegs war, wollte gegen 22.20 Uhr in Höhe des Ortsteils Straßen nach links auf die Drei-Kronen-Straße abbiegen. Dazu mußte sie anhalten und den Gegenverkehr abwarten. Nach Polizeiangaben übersah ein nachfolgender 58-jähriger Autofahrer aus Siegburg den dunklen PKW und prallte mit hoher Energie auf den 'Fiesta'.
Öffnet einen internen Link im aktuellen Fensterausführlicher Bericht

Versetzter Frontalzusammenstoß auf der B 56 bei Straßen

05.07.2012 - Schwerwiegende Folgen hätte ein Unfall haben können, der sich heute morgen um 7.20 Uhr auf der Neunhauser Straße (B 56) zwischen Pohlhausen und Hochhausen zutrug. Ein Autofahrer hatte die Fahrt verlangsamt, um nach links in die Ortschaft Straßen abzubiegen, die nachfolgenden Fahrzeuge bremsten ebenfalls. Der Fahrer eines in gleicher Richtung fahrenden Pick-ups hatte die Situation nach Angaben der Polizei zu spät erkannt. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, wich er nach links - auf die Gegenspur - aus. Dort näherte sich aber ein 'Ford Focus', der die B 56 in nördlicher Richtung befuhr.

Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Bereich der Kotflügel. Derart aus der Spur gebracht, kam der Ford von der Fahrbahn ab und rund 50 Meter entfernt in einem Busch zum Stehen. Der 35-jährige Fahrer mußte mit leichten Verletzungen zu einem Krankenhaus gebracht werden, an dem PKW entstand Totalschaden. Der 46-jährige Fahrer des Pick-ups blieb unverletzt.

Eine knappe Stunde später kam es im weiteren Verlauf der B 56 in Höhe Stallberg zu einem Auffahrunfall von drei PKW. Im Berufsverkehr führte dies zu entsprechenden Behinderungen durch Rückstauungen.

 

nach oben



25. Juni 2025


Banner much-heute.de Banner lohmar.info Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel



Gastronomie


Dienstleistung



Freizeit


Gesundheit


Handwerk